Talk "Per Aspera ad Astra: Von Beschleunigern zu Neutronensternen und Dunkler Materie" online available
Events, Nachbarn |
Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Vortrag von Prof. Laura Fabbietti im IAS Gebäude leider ausfallen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Prof. Fabbietti Ihren Vortrag online auf dieser Seite zur Verfügung gestellt hat.
Sprecherin: Prof. Dr. Laura Fabbietti, Experimentalphysik (E12) – Physik der Hadronen und Kerne
Titel: Per Aspera ad Astra: Von Beschleunigern zu Neutronensternen und Dunkler Materie
Wir sind fasziniert von dem Universum mit seinen Sternen und. Seit einigen Jahrzehnten sind wir Menschen in der Lage, dorthin zu fliegen. Zugleich senden wir Satelliten aus, um Materie in verschiedenen Formen innerhalb unserer Galaxien zu beobachten. Parallel dazu haben wir auf der Erde eine Menge Beschleuniger gebaut, um Teilchen mit relativistischer Geschwindigkeit kollidieren zu lassen. Die beiden Dinge sind eng miteinander verbunden. Alleine die Beobachtung dessen, was in unserer oder in benachbarten Galaxien erzeugt wird, reicht nicht immer aus, um wirklich zu verstehen was geschieht. In ihrem Vortrag wird Professor Fabbietti zwei Beispiele aus ihrer gegenwärtigen Forschung präsentieren: Die Neutronensterne und die Produktion von Antimaterie in unseren Galaxien. Sie zeigt hierbei, wie man hier auf der Erde Messungen durchführen kann, um wertvolle Informationen über Neutronensterne und Antimaterie zu sammeln.
Alle vergangenen Vorträge finden Sie in der Übersicht.
Mehr Informationen