Datum: Samtag, 21. Oktober 2017
Uhrzeit: 11:00-18:00
Das TUM Institute for Advanced Study beteiligt sich auch in diesem Jahr mit Vorträgen am "TUM Tag der offenen Tür. Wissenschaft in Garching."
Programm (TUM-IAS Auditorium, EG)
Uhrzeit | Programmpunkt |
11:00 – 11:30 | ATLAS movie * Eine virtuelle Reise zum ATLAS-Experiment. (OV, ~10') |
11:30 – 12:00 | ATLAS - Celebrating 25 Years of Discovery * Ein Abriss der 25-jährigen Geschichte des ATLAS-Experiments. (OV, ~15') |
12:30 – 13:00 | ATLAS movie * Eine virtuelle Reise zum ATLAS-Experiment. (OV, ~10') |
13:00 – 14:00 | Vortrag: „Das Internet der Dinge – was macht die Kaffeemaschine im Internet?“ Sprecher: Prof. Sebastian Steinhorst, TUM-IAS |
14:00 – 15:00 | Vortrag: „Nanoelektronik und Nanophotonik“ Sprecher: Prof. Gerhard Abstreiter, TUM-IAS |
15:00 – 15:30 | ATLAS movie * Eine virtuelle Reise zum ATLAS-Experiment. (~OV, 10') |
15:30 – 16:00 | ATLAS - Celebrating 25 Years of Discovery * Ein Abriss der 25-jährigen Geschichte des ATLAS-Experiments. (OV, ~15') |
16:00 – 18:00 | Filmvorführung: „Let there be light“ (80 Minuten, OV in englischer Sprache) Im Anschluss Diskussion mit einem der Protagonisten des Films, dem Fusionswissenschaftler Dr. Mark Henderson, und Prof. Tony Donné, EUROfusion, dem europäischen Konsortium für die Entwicklung der Fusionsenergie |
18:00 – 20:00 | Filmvorführung: „BBC Horizon - Inside CERN“ (OV) Der Dokumentarfilm zeigt die Höhen und Tiefen einer Aufsehen erregenden Geschichte der Teilchenphysik. Danach laden wir zur Diskussion mit Physikern der LMU München und des ATLAS-Experiments am CERN: Prof. Dr. Otmar Biebel und Dr. Sascha Mehlhase |
* Alle ATLAS-Filme sind in englischer Sprache, werden aber von uns in deutscher Sprache kommentiert und anschließend diskutiert.
Kulinarisches (Cafeteria, EG)
Die TUM-IAS Cafeteria "Crazy Bean" ist während des Tags der offenen Tür geöffnet und bietet Kaffeespezialitäten, Snacks, Pizza, Salate und Getränke an.
Das komplette Programm zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.